Siegelklarheit
Worldwide Responsible Accredited Production (WRAP)
Siegelgeber
Die gemeinnützige Organisation Worldwide Responsible Accredited Production vergibt das Siegel WRAP.
Ziel/Schwerpunkt
Ziel ist eine sozialverantwortliche Produktion. Das Siegel verlangt die Einhaltung von Sozialstandards sowie der Arbeitsschutz- und -sicherheitsgesetze in den jeweiligen Produktionsländern. Die WRAP- Prinzipien basieren auf internationalen Arbeitsplatzstandards und lokalen Gesetzen. Sie orientieren sich außerdem an den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation.
Nicht in der Grünen Kategorie, weil…
WRAP stellt vor allem die Einhaltung der nationalen Gesetze sicher. Das Siegel lässt sich deswegen nicht mit Umwelt- und Sozialsiegeln vergleichen, die über die Gesetzgebung hinausgehen. WRAP ist außerdem eine Fabrikzertifizierung und nicht am Endprodukt sichtbar
OEKO-TEX Made in Green
Siegelgeber
Das Siegel OEKO-TEX Made in Green wird durch die Internationale Oeko-Tex® Gemeinschaft vergeben. Dies ist ein Zusammenschluss von Textilforschungs- und Prüfinstituten.
Ziel/Schwerpunkt
Das Siegel zielt auf die Reduktion von Schadstoffen ab und kennzeichnet Textilprodukte, die umweltfreundlich und sozialverträglich hergestellt wurden.
Gut zu wissen…
Das Siegel bezieht sich auf die Herstellungs- und Nutzungsphase. Alle Anforderungen müssen unmittelbar erfüllt werden.